Entdecke unsere vielfältigen Sportangebote!

Egal, ob du deine Fitness verbessern, neue Sportarten ausprobieren oder einfach Spaß an der Bewegung haben möchtest – bei uns ist für jeden etwas dabei! Von Aqua-Gymnastik über Line Dance bis zu Drachenbootfahren bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das dich herausfordert und begeistert. Werde Teil unserer Sportgemeinschaft und starte noch heute dein persönliches Fitness-Abenteuer!

Drachenbootfahren – Teamgeist und Action auf dem Wasser

Drachenbootfahren hat seinen Ursprung in China und vereint Tradition mit modernem Wettkampfsport. In einem Boot paddeln bis zu 20 Personen gemeinsam, angefeuert vom Trommler und gesteuert vom Steuermann – ein Sport, der Tempo, Teamarbeit und Spannung garantiert.
Unser Verein nimmt jährlich an der Haffsail in Ueckermünde teil und organisiert das Drachenbootfestival. Egal, ob du ein Adrenalin-Kick suchst, neue Leute kennenlernen möchtest oder einfach Lust auf ein einzigartiges Team-Erlebnis hast – bei uns bist du willkommen!
Wenn du schwimmen kannst, Spaß an Bewegung hast und bereit bist, im Team alles zu geben, dann steig ein bei den „Uecker-Drachen“. Nass wird man immer – aber genau das macht den Spaß aus

Bauchtanz – Tradition trifft auf moderne Eleganz

Der Bauchtanz, in der arabischen Welt als Raqs Sharqi bekannt, ist viel mehr als nur Bewegung von Bauch und Hüfte. Ursprünglich ein ägyptischer Solotanz, kombiniert er heute traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen und fasziniert durch elegante Bewegungen des gesamten Körpers – von Kopf bis Fuß.
Früher galten unverhüllte Körperpartien als Tabu, doch heute beeindrucken Tänzerinnen mit kunstvollen, farbenfrohen und glitzernden Kostümen. Ob mit nacktem Bauch oder ohne – das bleibt jeder Tänzerin selbst überlassen. Während die Choreografien oft das Publikum begeistern, kommen viele Frauen einfach aus Freude an der Musik und den fließenden Bewegungen zum Training.
Der Bauchtanz bietet eine perfekte Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken, den Alltag hinter sich zu lassen und gleichzeitig etwas für Körper und Geist zu tun. Egal ob du tanzen lernen möchtest oder einfach nur neugierig bist: Schau vorbei und lass dich inspirieren!

Line Dance – Tanzen ohne Partner, aber mit viel Spaß

Line Dance ist der moderne Gruppentanz – das Gegenstück zu traditionellen Paartänzen. Ursprünglich in den USA im 20. Jahrhundert aus Showtänzen entstanden, wurde er in den 60er und 70er Jahren auch in Europa populär, besonders in Discotheken. Bekannt wurde er durch Filme wie Saturday Night Fever und die Country-Szene, die den Tanz mit ihrer Musik prägte.
Beim Line Dance tanzen alle in Reihen (oder manchmal auch Kreisen), unabhängig vom Geschlecht. Hier ist jeder willkommen – ob Mann, Frau oder Kind, der Spaß steht im Vordergrund. Es geht nicht darum, in Paaren zu tanzen, sondern in der Gruppe zusammen zu bewegen.
Die Choreografien, die meist zu Country- oder Popmusik getanzt werden, sind weltweit einheitlich. Du musst die Sprache nicht verstehen, nur die Musik und die Schritte. Egal, ob in Japan, Texas oder Ungarn – der Electric Slide, Achy Breaky Heart oder Bread and Butter kann überall getanzt werden, und jeder Line Dancer kann einsteigen.
Line Dance ist nicht nur Sport, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, Musik zu genießen und sich in der Gruppe zu bewegen. Wer sich für den Tanz interessiert, sollte einfach mal vorbeischauen und mitmachen!

Aqua-Gymnastik – Fit werden im Wasser, mit Unterstützung der Krankenkasse

Aqua-Gymnastik ist eine sanfte, aber effektive Trainingsmethode, die besonders gelenkschonend ist. Durch die Bewegung im Wasser werden die Muskeln gestärkt, die Ausdauer verbessert und die Beweglichkeit gefördert – ideal für Menschen aller Altersgruppen, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten.
Der Kurs wird von der Krankenkasse gefördert, was bedeutet, dass du mit wenig Aufwand in deine Fitness investieren kannst. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse des Körpers abgestimmt und können individuell angepasst werden, sodass du auch bei bestehenden körperlichen Beschwerden mitmachen kannst.
In der Gruppe macht das Training besonders viel Spaß, und durch die kühlende Wirkung des Wassers werden auch intensivere Einheiten angenehm. Egal, ob du etwas für deinen Rücken tun möchtest oder einfach fit bleiben willst – Aqua-Gymnastik bietet dir eine abwechslungsreiche Möglichkeit, gesund und aktiv zu bleiben.
Melde dich an und profitiere von der Förderung durch die Krankenkasse!